Hyaluronsäure
Folgen von Stress wie Falten, Verlust der Hautelastizität, Erschlaffung des Gewebes und generelle Alterungsprozesse können mit einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure behandelt werden.
Weitere gebräuchliche Begriffe hierfür sind Filler, dermaler Filler oder Hyaluron.
Mit Hyaluronsäure können wir nebenwirkungsarm Ihre Haut von innen auffüllen und so Elastizität und Spannkraft zurückgeben.
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, deren Aufgabe darin besteht, Wasser zu transportieren und zu binden.
Da die körpereigene Hyaluronsäureproduktion mit zunehmendem Alter abnimmt, wird die Haut trockener und Falten bilden sich.
Bei dem einen früher, bei dem anderen später, abhängig u.a. von Veranlagung, Nährstoffsituation, Umweltfaktoren usw.
Die Feuchtigkeit können wir Ihrer Haut mit Hyaluronsäureunterspritzung zurück geben.
Die Falten werden so ganz ohne Operation geglättet.
Die sanften Konturen Ihres Gesichtes kehren so zurück,
auf Wunsch können wir aber auch sinnliche Fülle in Haut und Lippen bringen oder Nasenkorrekturen ohne OP durchführen.
Mit einer sehr dünnen Nadel wir das Hyalurongel unter die Haut oder in die Lippen gespritzt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei.
Im Körper wird die Hyaluronsäure wieder abgebaut, durch die langkettige Molekülform geschieht dies jedoch sehr langsam. Das Ergebnis bleibt Ihnen zwischen drei und achtzehn Monaten erhalten.
Vor einer Behandlung ist eine Anamnese und eine Beratung nötig, nicht in jedem Fall kann eine Behandlung durchgeführt werden.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zu allen Fragen der Behandlung mit Hyaluronsäure, aber auch zu möglichen Alternativen.
Mögliche Einsatzgebiete für Hyaluronsäure:
-
2-Point-Eyelift nach Dr. Kieren Bong (erweiterte Tränenrinnen-Behandlung)
-
Volumenaufbau:
-
Kinn
-
Wangen
-
Kinnlinie
-
Lippen
-
eingefallene Schläfen
-
Nasenkorrektur
-
Handoberflächen u.v.m.
-
-
Faltenbehandlung, z.B. Nasolabialfalte, Marionetten- oder Oberlippenfalten
-
Anhebung der Mundwinkel
-
Rekonturierung
-
u.v.m.
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Hyaluronsäurepräparaten, die Marken können Sie jederzeit telefonisch erfragen.
FAQs Hyaluronsäure
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist eigentlich keine "Säure", sondern chemisch betrachtet eine körpereigene Zuckerverbindung. Der Glaskörper des menschlichen Auges besteht beispielsweise zu 98 Prozent aus Wasser, gebunden an nur zwei Prozent (!) Hyaluronsäure.
Was ist der Unterschied zwischen vernetzter und unvernetzter Hyaluronsäure?
Unvernetzte Hyaluronsäure wird in der ästhetischen Dermatologie z.B. im Rahmen einer Mesotherapie, häufig in Kombiantion mit Nährstoffen, dazu verwendet, die Haut zu durchfeuchten und wichtige Nährstoffe zuzuführen, die das Hautbild verbessern und die Hautalterung verlangsamen können. Unvernetzte Hyaluronsäure ist nach kurzer Zeit jedoch wieder abgebaut und eignet sich deswegen nicht zum Volumenaufbau oder zur Faltenunterspritzung. Die bessere Versorgung der Haut sorgt nach einigen Wiederholungen jedoch auch für eine Verbesserung des Hautbildes, durch den erfolgten Kollagenaufbau können feine Knitterfältchen gemildert werden uvm.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Bei der Unterspritzung der Hyaluronfiller stehen uns verschiedene Techniken zur Verfügung.
Wie lange hält das Ergebnis?
Diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten, denn zum einen hängt die Haltbarkeit vom Stoffwechsel der Patienten ab, auch Faktoren wie rauchen, Extremsport u.v.m. spielen hier eine große Rolle.
Bin ich nach der Behandlung "alltagstauglich"?
Nach einer Hyaluronunterspritzung sollten bestimmte Dinge eingehalten werden, wie z.B. am Behandlungstag selber die Stichkanäle nicht mit Make-up oder Lippenstift abdecken, nicht ins Schwimmbad zu gehen (hier ist die Wasserqualität selten wirklich schön), eine Woche keine Saunabesuche, keine UV-Bäder (Sonnenbaden / Solarium), eine Woche Sportpause, eine Woche keine Flugreise, u.a.
Was kann man alles mit Hyaluronsäure machen?
- Verbesserung des Hautbildes
-
Aufbau des Wangenvolumens -
Glättung der Tränenrinne -
Brauenlift -
Glättung der Schläfenregion -
Nasenkorrekturen -
Glättung der Nasolabialfalte -
Lippenkontur und -volumen -
Verbesserung der Kinnlinie -
Liquid-Lifting -
kleine Fältchen unterfüttern -
Korrekturen der Handoberfläche, Halses, Dekolletés u.a. -
Penisvergrößerungen -
Volumenaufbau im Intimbereich -
u.v.m
Wer darf NICHT behandelt werden
Grundsätzlich werden Schwangere nicht behandelt, auch wenn die Hyaluronsäure an sich hier kein Risiko darstellen sollte.
-
Allergien gegen das Präparat -
Allergien gegen Hühnereiweiß -
Medikation mit Blutverdünnern (z.B. Marcumar, Pradaxa etc) oder Blutgerinnungsstörungen -
Narbenwucherungsstörungen -
Wundheilungsstörungen -
Herzerkrankungen -
Herpes oder Entzündungen an der zu behandelnden Stelle -
Autoimmunerkrankungen
Was kostet die Behandlung mit Hyaluron?
In unserer Praxis verwenden wir nur hochwertige Markenprodukte.