Fadenlifting
Mit zunehmendem Alter verliert unser Gewebe an Elastizität und Festigkeit.
Die Folge: die Konturen rutschen nach vorne unten ab ("sagging").
Mit dem Fadenlifting Smartlift haben wir die Möglichkeit, die Konturen des Gesichts auf eine sanfte Art zu liften, ohne OP und Schnitte.
Smartlift ist die smarte Art zu liften. Verwendet werden Artlift-Fäden, eine der neuesten Generation von Fäden.
Die selbstauflösenden Fäden werden ins Geweben eingebracht. Über die sogenannten Cogs, die Widerhaken, wird das Gewebe gestrafft. Die Fäden selbst regen den Aufbau von Kollagen 1 im Gewebe an.
Zusätzlich kann die Bildung von Kollagen 1 durch die Einnahme und / oder Unterspritzung bestimmter Aminosäuren und Vitamine unterstützt werden.
Das Gewebe wird straffer, kleine Fältchen geglättet und Konturen definierter.
Das Ergebnis ist umgehend sichtbar.
Um die Einheilung der Fäden und das Gesamtergebnis zu verbessern, sollte für die Dauer von 6 Wochen auf jeden Fall nachts eine Bandage getragen werden.
Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen kommen. Dennoch sind die Ausfallzeiten wesentlich kürzer als beim chirurgischen Facelift.
Je nach Ausgangsbefund können wir Ihnen mit einem Fadenlifting also eine sanfte Alternative zu einem Facelift anbieten.
Die Kosten für ein Fadenlifting belaufen sich auf ab 1390€.
FAQs Fadenlifting
Was ist ein Fadenlifting?
Fadenliftings gibt es viele verschiedene:
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Hautoberfläche wird lokal betäubt. Die Behandlung ist also schmerzarm, allerdings nicht komplett schmerzfrei, sie wird allerdings sehr gut toleriert.
Was kann man alles mit Fäden machen?
Auch hier listen wir nun die Indikationen auf, die von uns behandelt werden. Es gibt darüber hinaus noch unzählig weitere Möglichkeiten mit Fadenliftings zu aribeiten.
Wie lange hält das Ergebnis?
Ein Teil des Ergebnisses entsteht durch den Kollagenaufbau, der durch die Fäden im Gewebe angeregt wird.
Bin ich nach der Behandlung alltagstauglich?
Nach einem Fadenlifting, egal ob mit Meso- oder Zugfäden, ist man in der Regel NICHT alltagstauglich. Ich empfehle immer davon auszugehen, dass man ca. 1 Woche mit Schwellungen und blauen Flecken zu tun haben könnte.
Wer darf NICHT behandelt werden?
Zum Einen natürlich Menschen mit verschiedenen chronischen Erkrankungen, speziell wenn Cortison oder andere Immunsupressiva eingenommen werden müssen.